Einige Fakten über den Kilimandscharo zu kennen, bevor Sie ihn besteigen, kann sich während Ihrer Besteigung als nützlich erweisen.
Erst wenn Sie sich den herrlichen Hängen des Kilimandscharo gegenübersehen, wird Ihnen bewusst, wie hoch dieser schlafende Vulkan in der Landschaft ist. Fast scheint es, als ob der gesamte afrikanische Kontinent auf seinen Schultern ruht.
Der Kilimandscharo wird von Gletschern gekrönt. Der Berg diktiert seine eigenen Wettermuster und Wasserströme. Es bietet Tausenden Arten von Flora und Fauna ein Zuhause und trägt zum Lebensunterhalt von Zehntausenden bei. Die Konturen des Kilimandscharo setzen eine Flut von Folklore, Geschichten und interessanten Fakten in Bewegung. Während Sie sich auf Ihren eigenen lebensverändernden Aufstieg vorbereiten, sehen Sie sich zuerst diese 10 interessanten Nuggets über Kili an. So können Sie bei Ihrer Reise nach Tansania Ihre Freunde mit Ihrem umfangreichen Wissen beeindrucken:
1. Der Gipfel des Kilimandscharo heißt eigentlich Freiheit
Der höchste Punkt des Berges ist Uhuru Peak, Swahili für Freiheit. Woher der Name „Kilimanjaro“ eigentlich kommt, bleibt unklar. Widersprüchliche Beweise deuten darauf hin, dass die Chagga-Leute, die an seinen Hängen leben, dieses Wort nie wirklich benutzten, obwohl Kilimanjaro auf Suaheli in bricht Kilima (Hügel/kleiner Berg) und Njaro (weiß/glänzend). Also, leuchtender Berg. Scheint genau!
2. Der höchste freistehende Berg der Welt
Mit seinen 5.895 Metern (19.341 Fuß) ist der Kilimanjaro nicht nur dafür bekannt, der höchste Punkt Afrikas zu sein, sondern auch der höchste „freistehende“ Berg der Welt. Dies bedeutet, dass der Berg nicht Teil eines zusammenhängenden Gebirges ist. Wie cool ist das?
3. Fakten über den Kilimandscharo: Nicht 1, sondern 3 Vulkankegel
Aufgrund seiner Bezeichnung als höchster freistehender Berg der Welt ist der Kilimandscharo technisch gesehen eine Kombination aus drei riesigen, ruhenden Schichtvulkanen. Die anderen beiden heißen Kibo und Shira. Keine Sorge – diese Drillinge schlafen schon lange.
4. Letzter Ausbruch? Vor 360.000 Jahren
Seit über 360.000 Jahren hat es auf dem Kilimandscharo keinen Vulkanausbruch gegeben, sodass keine Ausbruchsgefahr besteht. Der einzige aktive Vulkan in Tansania ist Ol Doinyo Lengai, „Berg Gottes“, südlich des Lake Natron. Dieser Berg ist sehr aktiv und ist im letzten Jahrzehnt ausgebrochen.
5. Afrikas höchster einheimischer Baum lebt auf dem Kilimandscharo
Auf 81 Metern (265 Fuß) wurde das Entandrophragma excelsum kürzlich an den Hängen von Kili entdeckt. Er ist der sechsthöchste Baum der Erde und 500-600 Jahre alt. Dieses außergewöhnliche Wachstum ist auf den unglaublichen, nährstoffreichen Vulkanboden und die Niederschläge des Kilimandscharo zurückzuführen. Dies ist einer von vielen Bäumen, die entlang des Waldgürtels und in den Waldkorridoren zu finden sind. Die Durchschnittstemperatur im Kilimandscharo-Nationalpark liegt zwischen 21 Grad Celsius (70 Grad Fahrenheit) und 27 Grad Celsius (80 Grad Fahrenheit), was ihn ideal für das Gedeihen verschiedener Pflanzen macht!
6. Kaffee umgibt den Kilimandscharo
Etwas anderes, das an den unteren Hängen des Berges gedeiht, ist eine unserer geliebten Leckereien: Kaffee. Tansanischer Kaffee wird von vielen als der beste der Welt angesehen, und die meisten Bohnen werden auf den vulkanischen Böden und in den höheren Lagen der Ausläufer des Kilimanjaro angebaut. Vor Ihrer Wanderung fahren Sie an endlosen Feldern dieser Kaffeeplantagen vorbei, einem bedeutenden Teil der tansanischen Wirtschaft. Seien Sie sicher und schnappen Sie sich eine Tasche!
7. Jüngster Aufstieg? Alter 7. Ältester Aufstieg? Alter 88
Technisch gesehen gibt es ein Mindestalter von zehn Jahren, um den Kilimandscharo zu besteigen, aber einige Leute brechen die Regeln. Keats Boys bestiegen Uhuru im Alter von 7 Jahren, während Dr. Fred Distelhorst mit 88 Jahren den Rekord für den ältesten erfolgreichen Bergsteiger hält. Ambitioniert, oder?
8. Jemand ist in weniger als 7 Stunden den Kilimandscharo rauf und runter gerannt
Es ist kaum zu glauben, aber der schweizerisch-ecuadorianische Athlet Karl Egloff ist in unglaublichen 6 Stunden und 42 Minuten den Berg rauf und runter gefahren. Dies ist für viele eine unergründliche Leistung menschlicher Ausdauer. Wir empfehlen nicht 6 Stunden sondern (mindestens) 6 Tage für die Wanderung!
9. Seine Gletscher sind 10.000 Jahre alt und könnten bis 2030 verschwunden sein
Einer der faszinierendsten Aspekte beim Erklimmen des Gipfels des Kilimandscharo ist das Finden von Gletschern, die sich an die Ränder des Gipfels klammern. Leider kann eine Kombination aus wärmendem Klima und nachlassendem Schneefall auf dem Gipfel des Kilimandscharo dazu führen, dass diese kritischen gefrorenen Stauseen in den kommenden Jahrzehnten verschwinden. Kommen Sie lieber bald dorthin.
10. 5 einzigartige Ökosysteme am Berg
Wenn Sie den Gipfelversuch des Mt. Kilimanjaro beginnen, verpflichten Sie sich nicht nur zu einem herausfordernden und lohnenden Gipfel, sondern auch zu einer Reise durch fast jedes Ökosystem: Kulturland, Regenwald, Heide, Moorland, alpine Wüste, arktischer Gipfel. Es ist eine Crashkurs-Stunde in Geografie, die Sie nie vergessen werden!
Wie kommen Sie dahin?
Easy Travel bietet mehrere Optionen, um Ihre erfolgreiche Reise zum Dach Afrikas zu planen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.