Interessantes finden Fakten über den Kilimandscharo ist nicht schwierig. Schließlich ist es ein UNESCO-Welterbestätte mit faszinierender Ökologie, jahrtausendelanger Geschichte und atemberaubenden Landschaften!
Diese interessanten Fakten über den Kilimandscharo zeigen einige der weniger bekannten Dinge über die berühmte Attraktion Tansanias und geben Einblicke in Besonderheiten, die Reiselustige lieben werden.
Und wer weiß? Diese Zusammenstellung von Kilimanjaro-Wissensfragen könnte Ihnen helfen, den nächsten Quizabend in der örtlichen Kneipe zu gewinnen. Sind Sie bereit, mehr Fakten über den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, zu erfahren? Dann nichts wie los!
20 verblüffende Fakten zum Kilimandscharo
Der Kilimandscharo ist sicherlich nichts für schwache Nerven. Diese aufragender Gipfel liegt in Tansania und gilt als einer der anspruchsvollsten Berge der Welt, die man besteigen kann.
Dennoch ist seine Majestät den Aufstieg wert. Wenn Sie sich der Herausforderung stellen wollen, finden Sie hier einige erstaunliche Fakten über den Kilimandscharo, die Ihren Aufstieg noch lohnender machen werden:
1. Der Kilimandscharo ist der höchste freistehende Berg der Welt

Die größte Berühmtheit des Kilimandscharo ist zweifelsohne seine Höhe. Mit seinen majestätischen 5.895 Metern über dem Meeresspiegel trägt er den Titel des höchsten Berges Afrikas.
Aber der höchste freistehende Berg der Welt? Was bedeutet das, und was ist mit dem Everest passiert? Der Kilimandscharo ist nicht Teil eines Gebirgskette. Das ist eine ganz eigene Liga.
Der Everest hingegen ist ein Gipfel in der Himalaya-Bergkette.
2. Es gibt 5 große Klimazonen auf dem Kilimandscharo

Der Beginn Ihrer Treck auf den Kilimandscharo wird ganz anders aussehen, wenn Sie den Gipfel erreichen. Und nein, es sind nicht die eisigen Gipfel des "Everest für alle", die den Unterschied ausmachen.
Kilimanjaro ist die Heimat von fünf verschiedenen Klimazonen:
- Anbauregion: Tieflandwald und Ackerland.
- Montaner Regenwald: Dichter, feuchter Tropenwald mit einer reichen Flora und Fauna.
- Heide/Moorland: Kleine Büsche ersetzen den Wald, und die Temperaturen beginnen zu sinken.
- Alpine Wüste: Wenig Wasser und kaum Pflanzen. Erwarten Sie hohe Tagestemperaturen, die nachts unter den Gefrierpunkt fallen.
- Ice Cap Zone: Diese auch als arktische Zone bezeichnete Zone enthält nur halb so viel Sauerstoff wie auf Meereshöhe.
Das ist so, als würde man vom Äquator zum Nordpol wandern. Unglaublich, dass man all diese Klimazonen in einer einzigen Tour erleben kann, oder?
3. Der Kilimandscharo ist einer der sieben Berggipfel

Als höchster Gipfel Afrikas ist der Kilimandscharo einer der Sieben Gipfeltreffen. Was sind die Seven Summits? Das sind die höchsten Berge auf jedem Kontinent. Für Bergsteiger auf der ganzen Welt ist es das ultimative Ziel, jeden dieser Berge zu bezwingen.
Die anderen sechs Berge sind:
- Der Mount Everest in Asien: 8.848 Meter
- Der Berg Aconcagua in Südamerika: 6.961 Meter
- Mount McKinley in Nordamerika: 6.194 Meter
- Der Berg Elbrus in Europa: 5.642 Meter
- Mount Vinson in der Antarktis: 4.892 Meter
- Mount Kosciuszko in Australasien: 2.228 Meter
4. Der Kilimandscharo ist ein ruhender Vulkan

Der Kilimandscharo ist ein Stratovulkan, ein großer Vulkan, der aus Asche, Lava und Gestein besteht. Er besteht aus den drei Vulkankegeln Shira, Mawenzi und Kibo. Während die beiden anderen erloschen und vom Lavastrom abgeschnitten sind, ruht der Kibo.
Wenn Sie zu Fuß zum Aschegrube (ein 2-stündiger Fußmarsch über den Kraterboden), kann man die schwefelhaltigen Gase riechen.
Was bedeutet das? Sie wandern auf einem Vulkan, und eines Tages könnte er wieder aktiv werden. Allerdings hat es seit Hunderten von Jahren keine vulkanische Aktivität mehr gegeben.
5. Die letzte Eruption des Kibo war vor 360.000 Jahren

Die meisten von uns denken im Alltag nicht an die Gefahr von Vulkanausbrüchen, aber wenn man den Kilimandscharo besteigen will, stellt sich die Frage: "Wann ist der Kilimandscharo das letzte Mal ausgebrochen?"
Wissenschaftlern zufolge hat der Kibo das letzte Mal vor 360.000 Jahren Dampf abgelassen, aber die ruhender Vulkan Der Kegel hat noch vor 200 Jahren für Aufregung gesorgt.
Was ist mit Shira und Mawenzi? Shira starb vor 2,5 Millionen Jahren aus und brach zusammen, um das Shira-Plateau zu bilden. Mawenzi brach vor einer Million Jahren zusammen mit dem Kibo aus und bildete den "Sattel", der vor 450.000 Jahren erlosch.
6. Hier steht der höchste Baum Afrikas

Es mag überraschen (oder auch nicht), dass der Kilimandscharo nicht nur den Titel des höchsten Gipfels Afrikas trägt, sondern auch den des höchsten Baumes!
Andreas Hanf aus Deutschland hat 20 Jahre lang die Bäume in den abgelegenen Tälern des Kilimandscharo studiert, als er auf den Entandrophragma excelsum stieß. Mit Hilfe von Lasertechnik vermaß Hemp den Baum und fand heraus, dass er satte 81,5 Meter hoch ist. Zum Vergleich: Das Kolosseum in Rom ist nur 48 Meter.
Doch die schockierenden Fakten hören damit nicht auf.
Hanf schätzt, dass der Baum etwa 600 Jahre alt ist!
7. Es gibt 7 offizielle Routen zum Gipfel

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Besteigung des Kilimandscharo treffen müssen, ist die Wahl der Route.
Es gibt sieben etablierte Routen zum Rooftop of Africa:
- Marangu: Die einzige Wurzel mit Hüttenunterkunft.
- Machame: Die beliebteste Route.
- Lemosho: Die schönste Route.
- Schira: Nähert sich dem Gipfel von Westen her.
- Rongai: Nähert sich dem Gipfel von Norden her.
- Nördlicher Kreislauf: Die neueste und längste Route zum Gipfel.
- Umbwe: Die kürzeste, steilste und schwierigste Route.
Wie findet man die beste Kilimandscharo-Route für sich selbst? Das hängt von der Landschaft, dem Schwierigkeitsgrad, der Höhenakklimatisierung, der Erfolgsquote und der Begehbarkeit der Route ab.
8. 30.000 Menschen versuchen jedes Jahr, den Kilimandscharo zu besteigen

Steht die Besteigung des Kilimandscharo auf Ihrer Tansania-Liste? Sie sind nicht allein. Jedes Jahr versuchen 30.000 Menschen, das Dach Afrikas zu erklimmen. Klingt, als ob der Gipfel voller Menschen wäre, oder? Falsch!
Trotz der großen Anzahl von Bergsteigern schaffen es nicht alle bis zum Gipfel. In der Regel ist die akute Höhenkrankheit der Hauptgrund dafür, weshalb die längeren Routen die höchsten Erfolgsquoten aufweisen.
9. Die erste erfolgreiche Besteigung des Kilimandscharo wurde 1889 verzeichnet.

Der Mensch liebt gute Herausforderungen. Seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurden Versuche europäischer Entdecker, den Kilimandscharo zu besteigen, aufgezeichnet.
Einige scheiterten zwangsläufig, wie Hans Meyer 1887, aber er gab nicht auf. Stattdessen traf er sich mit Ludwig Purscheller (einem erfahrenen Alpenkletterer) und kehrte 1889 nach Tansania zurück. Hans stellte ein Team von Trägern und einen lokalen Führer, Yohani Kinyala Lauwo, zusammen.
Am 6. Oktober 1889 waren Yohani und Hans die ersten Menschen, die den Kilimandscharo erfolgreich bestiegen.
Zwei zusätzliche Kilimanjaro-Fakten wurden bei dieser Expedition gewonnen:
- Yohani leitete 70 Jahre lang Expeditionen am Kilimandscharo und wurde 125 Jahre alt.
- Nach dem Gipfel von 1889 dauerte es 20 Jahre bis zur nächsten erfolgreichen Besteigung.
Lesen Sie mehr: Wie man den besten Kilimanjaro Tour Operator auswählt
10. Sheila MacDonald war die erste Frau, die den Kilimandscharo bestieg.

Am 27. September 1927 bestieg Sheila MacDonald als erste Frau (soweit wir wissen) den Kilimandscharo.
Natürlich ist es möglich, dass einheimische Frauen in Tansania den Berg vor ihr bestiegen haben, aber da es keine schriftlichen Aufzeichnungen gibt, ist es schwer, das mit Sicherheit zu sagen.
Sheila verbrachte ihre Kindheit beim Bergsteigen in Schottland mit ihrem Vater. Nachdem sie den Ätna in Sizilien bestiegen hatte, kam sie nach Tansania, um ihre Familie zu besuchen, und beschloss, den Kilimandscharo zu besteigen.
Obwohl ihre Mitreisenden ihren Gipfelversuch aufgaben, hielt Sheila durch und verdiente sich ihren Platz in den Rekordbüchern.
11. Die älteste Person, die den Kilimandscharo bestieg, war 89 Jahre alt.

Lassen Sie sich nicht von Ihrem Alter abhalten, Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Anne Lorimor (eine Großmutter aus Arizona) auf die Pessimisten hören würde, wäre sie heute nicht im Besitz der Weltrekord für die älteste Person, die den Kilimandscharo bestiegen hat.
Am 18. Juli 2019 bestieg Anne den Gipfel (ohne Hilfe) mit einem Team über die Rongai-Route.
Und bei den Männern? Der aktuelle Rekordhalter ist Fred Distelhorst aus Colorado. Er erreichte den Uhuru Peak am 20. Juli 2017 im Alter von 88 Jahren.
12. Die jüngste Person, die den Kilimandscharo bestieg, war 6 Jahre alt

Was hast du mit sechs Jahren gemacht? Wahrscheinlich Pokemon-Karten gespielt und Power-Ranger-Kämpfe nachgespielt. Nun, nicht Coaltan Tanner.
Seit seine Eltern ihm vom Kilimandscharo erzählten, war er besessen davon, den höchsten Berg Afrikas zu besteigen. Und im Oktober 2018 wurden seine Träume wahr.
Zusammen mit seinen Eltern schloss sich Coaltan einer Expedition an, und am 22. Oktober stand er auf dem Uhuru Peak und brach den bisherigen Rekord des 7-jährigen Montannah Kenney.
13. Der Rekord für den schnellsten Gipfelversuch liegt bei 4 Stunden und 56 Minuten

Für die meisten von uns wäre die Besteigung des Kilimandscharo schon eine Leistung, aber nicht für Karl Egloff.
Im August 2014 lief (ja, Sie haben richtig gelesen) der Schweizer Ultramarathonläufer die Umbwe-Route und erreichte den Uhuru Peak in 4 Stunden und 56 Minuten. Seine Gesamtzeit für die Strecke betrug 6 Stunden und 42 Minuten.
So lange dauert es normalerweise, einige der Routen auf den Tafelberg in Südafrika zu wandern. Atemberaubend!
Lesen Sie mehr: Wie lange dauert es, den Kilimandscharo zu besteigen?
14. Bernard Goosen bestieg zweimal den Kilimandscharo im Rollstuhl

Sie denken, Sie können nicht den höchsten Berg Afrikas besteigen Gipfel? Denken Sie noch einmal nach. Der Südafrikaner Bernard Goosen hat der Welt bewiesen, dass fast alles möglich ist, wenn man den Willen und die Einstellung hat, seine Träume zu verwirklichen.
Im Jahr 2003 bestieg Bernard (der an einer zerebralen Lähmung leidet) den Kilimandscharo mit einem modifizierten Rollstuhl und fast ohne Hilfe. Wie lange hat er dafür gebraucht? Nur neun Tage.
Bei seiner zweiten Expedition vier Jahre später brach Bernard seinen bisherigen Rekord und erreichte den Gipfel in nur sechs Tagen.
15. Die Gletscher auf dem Kilimandscharo sind 11.700 Jahre alt.

Wir hören ständig von Bäumen und Fossilien, die Tausende von Jahren alt sind, aber wer hätte gedacht, dass Eis auch so lange hält.
Im Jahr 2000, Lonnie Thompson leitete eine Expedition zum Kilimandscharo und führte die ersten modernen Messungen am Eis des Berges durch.
Nach der Entnahme von Proben aus den drei Gletschern, die den Gipfel umgeben, stellte er fest, dass das Eis mindestens 11.700 Jahre alt ist. Das ist wirklich beeindruckend!
Deshalb ist die nächste Kilimanjaro-Tatsache so alarmierend.
16. Die Schneekappen der Berge nehmen ab

In den letzten 100 Jahren hat der Kilimandscharo 82% seines Schnees verloren. Man schätzt, dass der Berg bis 2030 eisfrei sein wird, was das Aussehen des höchsten Gipfels Afrikas für immer verändern wird.
Die Ursache? Globale Erwärmung.
17. Der Kilimandscharo liegt auf dem Äquator

Jawohl. Das Rooftop von Afrika ist fast auf dem Äquator. Wenn Sie das nur schwer glauben können, sind Sie nicht allein. Als die ersten Entdecker den Berg erblickten, glaubten viele, die Schneekappen seien aus Eis. Aber warum? Niemand dachte, dass sich unter der kochend heißen Äquatorsonne Eis bilden könnte.
18. Der Ursprung des Namens "Kilimandscharo" ist unbekannt

Dies ist wahrscheinlich die seltsamste Tatsache über den Kilimandscharo. Der Name des Berges ist geheimnisumwittert, denn niemand weiß genau, woher der Gipfel seinen Namen hat. Sicher, es gibt Theorien. Die populärste stammt von Sprachwissenschaftlern, die die Dialekte Tansanias analysiert haben. Sie glauben, dass es sich um eine Kombination aus Suaheli und der lokalen Sprache eines Chagga-Stammes handelt. In Swahili bedeutet das Wort "Kilima" Berg. In der lokalen Sprache des Chagga-Stammes (der in der Nähe des Berges lebt) bedeutet "Njaro" Weißheit.
Kombiniert man die beiden Wörter, erhält man den Namen Kilimandscharo und ein Wort, das den majestätischen Berg Tansanias perfekt beschreibt.
19. Hier wurden die größten Kricket- und Rugbyspiele der Welt ausgetragen.

Während die meisten Trekker den Kilimandscharo besteigen und wieder nach Hause gehen wollen, gehen einige Sportler noch einen Schritt weiter. 2014 spielten zwei Kricketmannschaften den höchstes Kricketspiel (auf 5.752 m über dem Meeresspiegel), um Geld für das Wohltätigkeitsprojekt Mt. Kili Madness zu sammeln.
Das Spiel brachte nicht nur $150.000 ein, sondern brach auch den bisherigen Mt. Everest-Rekord.
Im Jahr 2015 hat die höchstes Rugbyspiel fand auf dem Kilimandscharo statt. Das Spiel wurde in einem schlafenden Vulkankrater ausgetragen und brachte Geld für die Steve Prescott Foundation ein.
20. Die erste schriftliche Erwähnung des Kilimandscharo stammt aus dem 2.

Historische Belege deuten darauf hin, dass die erste aufgezeichnete (und überlebende) Erwähnung des Kilimandscharo aus dem 2. Jahrhundert stammt.
Der griechische Mathematiker Ptolemäus von Alexandria schrieb über den "großen Schneeberg", und später berichteten orientalische Händler von einem "großen Berg westlich von Sansibar". Aber die Erwähnungen hören hier nicht auf.
Fernandez de Enciso (ein spanischer Schriftsteller) nannte den Kilimandscharo "einen äthiopischen Olymp".
Im Jahr 1844 schrieb William Desborough Cooley (ein irischer Entdecker): "Der berühmteste Berg Ostafrikas ist der Kirimanjara", und dies ist die erste schriftliche Erwähnung des Namens des Berges.
Trotz dieser Berichte glaubten die britischen Geographen bis 1848 nicht an die Existenz eines schneebedeckten Berges in Afrika.
Wie hoch ist der Kilimandscharo?
Der Kilimandscharo ist der höchste Gipfel des afrikanischen Kontinents und liegt 5.895 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 4.900 Meter über seinem Plateausockel.
Buchen Sie Ihre Kilimanjaro-Expedition
Sind Sie bereit, den Kilimandscharo ins Visier zu nehmen und den höchsten Gipfel Afrikas zu besteigen? Mit Kilimanjaro-Trekking-Pakete ab 8 Tagen, wählen Sie Ihre Route und überlassen Sie uns die gesamte Logistik. Unsere professionellen und erfahrenen Bergführer werden Ihnen helfen, den Uhuru Peak zu erreichen. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre Ausrüstung zu packen, Ihren Flug nach Tansania zu nehmen, und wir kümmern uns um den Rest.