Tagesrucksack & Ausrüstung
Welche Ausrüstung benötige ich für meine Kilimandscharo-Besteigung?
Das Mitführen der richtigen Menge an Gepäck ist bei einer ernsthaften Besteigung wie dem Kilimandscharo eine wichtige Angelegenheit. Die beste Nachricht für Kletterer ist, dass unsere robusten, fleißigen Träger den größten Teil Ihrer Ausrüstung tragen werden, und wenn Sie jeden Tag im Camp ankommen, wird Ihr Gepäck bereits auf Sie warten. Diese tollen Jungs reinigen jeden Tag den Campingplatz, packen die gesamte Ausrüstung – einschließlich Ihrer Ausrüstung – und erreichen das nächste Camp vor Ihnen. Alles, worum Sie sich kümmern müssen, ist Ihr Tagesrucksack, damit Sie alles haben, was Sie brauchen, bis Sie am Ende des Tages das Camp erreichen, da Sie während des Aufstiegs des Tages nicht auf Ihr Hauptgepäck zugreifen können.
Überraschenderweise bevorzugen Träger Seesäcke gegenüber Rucksäcken, und Kletterer werden gebeten, das Gewicht ihrer Seesäcke auf maximal 15 kg zu begrenzen. Tagesrucksäcke sollten nicht mehr als 6 kg wiegen und ein Tagesrucksack mit 30 Liter Fassungsvermögen sollte locker ausreichen. Um das Gewicht des Tagesrucksacks gering zu halten, sollten Sie nur das Nötigste einpacken. Das variiert von Tag zu Tag ein wenig, da sich die Temperaturen mit der Höhe ändern: Auf den unteren Pisten macht es keinen Sinn, extra warme Kleidung im Tagesrucksack zu haben, oder?
Sie müssen jeden Tag Ihren Tagesrucksack packen und Ihre andere Ausrüstung in den Seesack packen. Ein Top-Tipp ist, sicherzustellen, dass Ihre Sachen in wasserdichten Taschen in Ihrer Reisetasche und Ihrem Tagesrucksack aufbewahrt werden.
Was brauchst du in deinem Tagesrucksack?
Kleidung
Zuallererst sollten Sie unter Berücksichtigung der spezifischen Zone, in der Sie an diesem Tag klettern werden, die Notwendigkeit zusätzlicher Kleidung berücksichtigen, die Sie möglicherweise benötigen. (Denken Sie daran, dass es beim Aufstieg kühler wird.) Wasserdichte Kleidung ist ein Muss, da das Wetter auf dem Kilimandscharo unberechenbar ist. Auf alle Wetterarten vorbereitet zu sein, ist der Schlüssel. Hier ist, was Sie brauchen könnten:
1. Sonnenbrille oder Schutzbrille
2. Buff oder Halsmanschette (optional)
3. Wollmütze, für Wärme
4. Softshell-Jacke oder Fleech
5. Atmungsaktive wasserdichte Jacke mit Kapuze
6. Handschuhe, dünnes Paar
7. Atmungsaktive wasserdichte Hose (Hose)
8. Trekkingstöcke (optional)
Nahrung
Zweitens müssen Kletterer für ausreichend Wasser sorgen und ein paar Snacks für zusätzliche Energie beim Klettern dabei haben.
9. Wasserflasche (Nalgene, 32 oz.)
10. Trinkblase (Typ Camelbak, 3 Liter)
11. Snacks: leicht, kalorienreich und energiereich
12. Elektrolyte in Pulver- oder Tablettenform (optional)
Verschiedene
Drittens sollte Ihr Tagesrucksack die wenigen wesentlichen Dinge enthalten, die während des Tagesaufstiegs benötigt werden. Am wichtigsten sind alle Medikamente, die Sie normalerweise einnehmen. Andere verschiedene Artikel sind unten aufgeführt:
13. Kamera (und Ersatzbatterien)
14. Lippenbalsam
15. Sonnencreme
16. Händedesinfektionsmittel
17. Toilettenpapier
18. Erste-Hilfe-Kasten
19. Sortierte Taschen
Effizient verpacken
Das richtige Packen Ihres Tagesrucksacks ist wichtig, wenn der Platz knapp ist. Sie wollen nicht herumstöbern und nach kleinen Gegenständen suchen, wenn Sie auf halber Höhe des Berges sind, also ist der Schlüssel, sich aufzuteilen. Was bedeutet das? Nun, verwenden Sie wasserdichte – vorzugsweise Zip-Lock – Taschen und trennen Sie Ihre Sachen darin, um es einfacher zu machen, Gegenstände zu finden. Legen Sie ähnliche Gegenstände in jede Tasche: vielleicht Medikamente, Sonnencreme, Lippenbalsam usw. in eine Tasche und Snacks in eine andere
Wie Sie packen, ist fast so wichtig wie das, was Sie packen. Halten Sie Ihren Tagesrucksack im Gleichgewicht, da zu viel Gewicht auf der einen oder anderen Seite zu Belastungen und Verletzungen führen kann. Schwerere Gegenstände sollten unten und nicht oben in Ihrem Rucksack gepackt werden; Wo vorhanden, sollten Kompressionsriemen verwendet werden, da diese verhindern, dass sich Gegenstände beim Gehen bewegen.