Tansania ist ein relativ sicheres Land und Besuche sind im Allgemeinen problemlos. Die meisten Experten würden Tansania als eines der sichersten Reiseziele in Afrika bezeichnen. Aber Kriminalität kann überall auf der Welt passieren und es gibt immer Dinge, die ein Besucher tun kann, um sich während seiner Reise zu schützen. Tragen Sie zunächst einmal keine großen Mengen an Bargeld oder Wertsachen mit sich herum, wenn Sie unterwegs sind. Es hat keinen Sinn, eine teure Diamantkette oder -uhr nach Tansania mitzubringen, aber wenn Sie müssen, lassen Sie sie in Ihrem Hotelsafe und lassen Sie sich eine Quittung dafür ausstellen. Sehen Sie sich gut um, bevor Sie einen Geldautomaten benutzen: Stellen Sie noch besser sicher, dass Sie dabei eine Begleitperson dabei haben. Wandern Sie nicht in unbekannten Teilen der Städte herum und gehen Sie nicht nach Einbruch der Dunkelheit herum. Vermeiden Sie sehr überfüllte Bereiche, in denen Taschendiebe tätig sein könnten.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Reiseleiter oder Hotelpersonal vor Ort beraten, wo Sie sicher spazieren gehen können. Vertrauenswürdige Ortskenntnisse sind immer das Beste.
Easy Travel ist ein lokales Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung und als Tansanier kennen wir unser Land sehr gut. Sie sollten sicher sein, dass Sie bei Ihrer Ankunft am Flughafen von einem unserer vertrauenswürdigen Fahrer-Guides abgeholt und bis zur Abreise am Ende Ihrer Reise betreut werden. Easy Travel sorgt dafür, dass Sie ein Abenteuer erleben – dafür sind Sie hier – aber es wird ein sicheres Abenteuer. Egal, ob Sie für eine Safari, eine Kilimandscharo-Besteigung oder einen Strandurlaub auf Sansibar hier sind, unsere Mitarbeiter sind hier, um sich um Sie zu kümmern. Alle unsere Reisen sind erprobt und erprobt, und unsere Besucher fühlen sich immer sicher. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, fragen Sie bitte unsere Teammitglieder, wenn Sie Ihre Buchung vornehmen. Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Easy Travel Guides, um sich selbst zu schützen.
Wie die meisten verantwortungsvollen Regierungen weltweit hat Tansania ein umfassendes Paket von Standardarbeitsanweisungen ('SOPs') als Reaktion auf die globale COVID-19-Pandemie. Aber darüber hinaus hat Easy Travel produziert seine eigenen SOPs, die auf diesen Leitlinien der Regierung basieren und diesen vollständig entsprechen. Unsere Mitarbeiter von Easy Travel sind alle vollständig in den erforderlichen Präventivmaßnahmen zur Risikominimierung geschult. Sowohl die tansanische Regierung als auch unsere eigenen Easy Travel-Leitlinien wurden entwickelt, um zu verhindern, dass Besucher das COVID-19-Virus nach Tansania einschleppen, und um auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Besucher im Land mit dem Virus anstecken, auf ein Minimum zu reduzieren.
Unsere Easy Travel-Pirschfahrten wurden sorgfältig entworfen, um Ihnen das bestmögliche Abenteuer in Tansania zu bieten. Und das sicherste Abenteuer, das möglich ist: Zu Ihrer Sicherheit transportieren wir Sie in unseren fantastischen Land Cruisern, die wir in unseren eigenen Werkstätten streng warten. Und mit großartigen, sicheren und zuverlässigen Fahrzeugen haben wir auch großartige, sichere und zuverlässige Fahrerführer, die sie fahren. Diese erfahrenen Jungs halten sich an die Regeln des Nationalparks, die sowohl die Besucher als auch die wunderbare Tierwelt schützen sollen. Nachfolgend finden Sie einige der Richtlinien, die Sie befolgen oder beachten sollten, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen:
Machen Sie Ihre Safari mit einem zuverlässigen, professionellen und sozial verantwortlichen Veranstalter Budget-Safari-Veranstalter sparen oft auf Kosten der Sicherheit und des Umweltschutzes, also wählen Sie einen angesehenen Veranstalter mit guten Bewertungen.
Halten Sie sich an die Nationalparkregeln Wenn Sie sich für einen zuverlässigen, vertrauenswürdigen Safari-Anbieter entschieden haben, wird dieser die Nationalparkregeln einhalten, die für die Sicherheit der Besucher und der Tierwelt entwickelt wurden. Und als Besucher sollten Sie auf die Ratschläge Ihres Fahrerführers und der Parkranger und -wächter hören und diese befolgen. Beachten Sie, dass das Fahren in den Parks nur zwischen 6:00 und 18:00 Uhr erlaubt ist, es sei denn, es wurde beispielsweise eine Genehmigung für eine nächtliche Pirschfahrt erteilt
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrer die Geschwindigkeitsbegrenzungen innerhalb der Nationalparks einhält Es kann verlockend sein, schneller voranzukommen, wenn man einer seltenen Tierart auf der Spur ist. Aber die Straßen sind uneben und die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h in den Parks gibt es aus gutem Grund. Der Grund ist – wieder einmal – die Sicherheit von Ihnen und den wertvollen Tieren. Üben Sie keinen Druck auf Ihren Fahrerführer aus, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten!
Und stellen Sie sicher, dass er sich an die ordnungsgemäß genehmigten Straßen hält Das Abweichen von den ausgewiesenen Strecken ist nicht erlaubt und ein verantwortlicher Fahrer-Führer weiß dies. Es ist unverantwortlich, Fahrerführer dazu zu ermutigen, die Straßen zu verlassen, da dies die Tierwelt erschreckt.
Das ofensichtliche erklären? Wilde Tiere sind potenziell gefährlich! Ihre Fahrer-Guides und die Mitarbeiter des Nationalparks werden Sie über die seltenen Gelegenheiten informieren, in denen Sie das Safarifahrzeug verlassen können. Bei solchen Gelegenheiten müssen Sie ihren Rat befolgen, wie nah Sie sich den Tieren nähern können.
Das Rauchen während der Pirschfahrten ist nicht gestattet In ausgewiesenen Bereichen, in denen das Rauchen erlaubt ist, müssen Sie Zigarettenstummel sehr sorgfältig entsorgen, da diese sonst Brände mit potenziell katastrophalen Folgen für Mensch und Tier sowie katastrophale Umweltschäden verursachen können.
Verlassen Sie während einer Pirschfahrt niemals die Sicherheit Ihres Safarifahrzeugs Es ist strengstens verboten, das Safarifahrzeug in einem Umkreis von 200 Metern um wilde Tiere zu lassen. Ihr Fahrerführer wird Sie darüber informieren, wann Sie das Fahrzeug verlassen können, und er muss strikt befolgt werden. (Wenn Sie sich auf einer Fußsafari befinden, werden Sie von einem Parkranger begleitet, dessen Anweisungen zu Ihrer eigenen Sicherheit jederzeit Folge zu leisten ist.)
Ermutigen Sie Ihren Fahrerführer niemals, der Tierwelt zu nahe zu kommen Es gelten strenge Regeln, wie nahe Fahrzeuge an die Wildtiere heranfahren dürfen (nicht näher als 25 Meter). Ein Verstoß gegen diese Regeln kann dazu führen, dass ein Fahrer-Guide seinen Job verliert. Bringen Sie ein gutes Zoomobjektiv auf Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera mit, um diese Nahaufnahmen zu machen, da eine zu nahe Annäherung an die Tiere sie von einer hart verdienten Mahlzeit abschrecken kann. Manchmal kommen Tiere wie Raubkatzen Ihrem Fahrzeug natürlich freiwillig sehr nahe – genießen Sie diese kostbaren Momente!
Es gibt eine Reihe weiterer einfacher, vernünftiger Regeln, um Sie, unsere Tierwelt und die Vegetation, von der sie abhängt, zu schützen. Bitte respektieren Sie diese Regeln, um die Sicherheit aller zu gewährleisten und die wertvolle Tierwelt und ihren Lebensraum zu erhalten.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften Beobachten Sie Tiere immer aus der sicheren, legalen Entfernung. Und denken Sie daran, dass diese Regeln auch für Vögel gelten und – wenn Sie die Küste oder Sansibar besuchen – auch für Meerestiere.
Schwimmen Sie niemals in Tansanias Seen und Flüssen Es kann sehr heiß sein, aber widerstehen Sie jeder Versuchung, sich in einem nahe gelegenen Wasser abzukühlen. Krokodile und Flusspferde gehören zu den Wildtieren, die angreifen könnten. Das Wasser birgt auch viele durch Wasser übertragene Krankheiten.
Die Wildtier-'Vorfahrt' Wenn es zwischen Menschen, Fahrzeugen und Wildtieren darauf ankommt, hat immer das Wild Vorrang!
Füttern Sie niemals die Wildtiere! Wildlife ist genau das – wild. Sich auf Nahrung von Menschen zu verlassen, schafft Abhängigkeit. Und die Nahrung, die Sie essen, ist nicht die Nahrung, die die Wildtiere fressen. Wenn Sie ihnen also etwas von Ihrem Mittagessen „aus Freundlichkeit“ geben, kann dies ihr Verdauungssystem schädigen.
Hinterlassen Sie alles so, wie Sie es vorgefunden haben Das heißt, pflücken Sie niemals Blumen oder Pflanzen, nehmen Sie niemals Souvenirs wie Tierknochen oder Eier oder gar Steine oder Fossilien mit. Die Ökostruktur ist zerbrechlich, aber unverantwortliches menschliches Eingreifen verschlimmert sie. Dieser Knochen könnte für ein Tier nützlich sein, dieses Ei wird schlüpfen oder einen Aasfresser ernähren. Lassen Sie Mutter Natur ihren Lauf, indem Sie alles unberührt lassen! (Und denken Sie daran, dass es strenge Gesetze über die Mitnahme solcher Souvenirs aus Tansania gibt, mit hohen Geldstrafen für Übertreter.) Lassen Sie sich nicht in Versuchung führen; Ihre Fotos werden die besten Souvenirs sein, die Sie haben können, und sie schaden niemandem!
Versuchen Sie niemals, die Wildtiere zu erschrecken, zu stören oder zu verärgern Halten Sie Ihre Anwesenheit so zurückhaltend wie möglich, indem Sie so wenig Lärm wie möglich machen. Seien Sie sich also bewusst, dass das Abspielen von Musik nicht erlaubt ist und Sie niemals versuchen sollten, die Aufmerksamkeit der Wildtiere durch Pfeifen, Klatschen oder Klopfen auf die Seite des Fahrzeugs zu erregen.
Nehmen Sie jeglichen Abfall mit ins Fahrzeug Müll ist gefährlich. Nicht für dich, also nimm es mit. Aber es ist gefährlich für die Tierwelt, also stellen Sie sicher, dass jeder Schrott am Ende des Tages mit Ihnen zurückgeht. Bei Easy Travel räumen unsere Fahrer-Guides das Safarifahrzeug jede Nacht auf, sodass es keine Entschuldigung für Müll gibt. Niemals.
Ein Stück achtlos weggeworfener Einstreu kann zum Tod eines Tieres führen.
Bringen Sie keine Drohne mit! Diese sind in den Nationalparks nicht erlaubt und werden höchstwahrscheinlich beschlagnahmt, wenn Sie versuchen, sie nach Tansania einzuführen. Wenn Sie eine Luftaufnahme haben müssen, buchen Sie eine Fahrt mit dem Heißluftballon!
Einige unserer unerschrockenen Besucher entscheiden sich für eine Camping-Safari mit uns, um das Abenteuergefühl zu verstärken, indem sie der Tierwelt näher kommen und das unvergessliche Erlebnis genießen, unter dem Sternenhimmel Afrikas zu schlafen. Unsere erfahrenen Easy Travel-Guides kümmern sich (natürlich!) um Sie, aber ein paar zusätzliche Tipps sind für unsere Camping-Safari-Gäste wichtig:
Achten Sie auf Ihr Wohl und das Ihrer Mitreisenden Ohne Hotel- oder Lodge-Komfort ist es beim Campen sehr wichtig, sich des eigenen Wohlergehens und des anderer bewusst zu sein. Bleiben Sie gut hydriert und gut ernährt. Wenn jemand krank wird, seien Sie bereit, Ihre Reise abzubrechen: Das Wohlergehen hat immer Vorrang.
Achten Sie auf die örtlichen Gegebenheiten Ohne den Schutz eines Daches und vier Wänden müssen Sie auf wechselnde Wetterbedingungen achten, die Ihre Sicherheit beeinträchtigen könnten. Sie werden Hitze (und manchmal auch Kälte!) und möglicherweise Gewittern, Blitzen und Sturzfluten stärker ausgesetzt sein. Sie sollten auch besonders auf die Wildtiere achten, die möglicherweise im Camp umherstreifen.
Trinke mehr Wasser Wenn Sie draußen sind, müssen Sie sehr gut hydriert bleiben. Die zusätzliche Exposition gegenüber den Extremen des Klimas erfordert, dass Sie mehr Wasser trinken – aber lassen Sie sich niemals dazu verleiten, Leitungswasser zu trinken, da Sie sich darauf verlassen können, dass es frei von Verunreinigungen ist.
Verwenden Sie viel Sonnencreme Es ist sehr leicht, einen schlimmen Sonnenbrand zu bekommen, ohne überhaupt zu merken, dass es passiert. Achten Sie auf einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor und vergessen Sie nicht, dass Sie auch draußen einen Hut tragen sollten, der auch den Hals schützt, eine anständige Sonnenbrille und langärmlige Hemden.
Verwenden Sie Insektenschutzmittel (Mückenspray) Mücken Und andere beißende / schädliche Insekten sind weit verbreitet, also versuchen Sie, gar nicht erst gebissen zu werden. Und verwenden Sie Moskitonetze, wo vorhanden.
Verwenden Sie Kleidungsschichten, um flexibel zu bleiben Da sich die Temperaturen ändern können, können Sie durch das Tragen von Kleidungsschichten immer dann „ausziehen“ und „anziehen“, wenn sich die Bedingungen ändern. Tragen Sie Kleidung, die Flexibilität ermöglicht.
Tragen Sie geeignetes Schuhwerk Ein anständiges Paar Stiefel sorgt für eine gute Knöchelunterstützung, schützt Sie davor, sich die Zehen anzustoßen (!) und sich den Knöchel zu verdrehen, wenn Sie sich im Camp bewegen.
Stellen Sie sicher, dass es rund um den Campingplatz keine Stolperfallen gibt Halten Sie Ihren Campingplatz sauber und räumen Sie unterwegs auf, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Bleiben Sie mit der Wettervorhersage auf dem Laufenden Ihr Reiseleiter wird sich über wechselnde Wetterbedingungen im Klaren sein, sprechen Sie also mit ihm, um sicherzustellen, dass Sie auf schwieriges, kommendes Wetter gut vorbereitet sind.
Bewahren Sie Lebensmittel außerhalb Ihres Zeltes auf Essen zieht Wildtiere an, also halten Sie alles außerhalb Ihres Zeltes, um ungebetene Mitternachtsbesucher zu vermeiden.
Verwenden Sie nur offizielle Campingplätze Jeder verantwortliche Betreiber achtet darauf, dass Sie nur auf den offiziellen Campingplätzen campen. Woanders zu campen ist unsicher und illegal!
Bleibe wachsam Da Sie sich im Freien aufhalten, müssen Sie wachsam sein: Für ein Mittagsschläfchen im Freien einzudösen, ist nicht ratsam.
Niemals Feuer anzünden Wenn auf dem Campingplatz ein Feuer angezündet werden soll, überlassen Sie dies Ihrem Guide. Er wird sich der Windverhältnisse und anderer Risiken bewusst sein. Alle Brände müssen ordnungsgemäß gelöscht werden.
Halten Sie Ihren Campingplatz sauber und ordentlich Essen, das um Ihr Lager herumliegt, zieht Wildtiere an; leere Dosen oder Flaschen oder andere ungenießbare Abfälle können eine Gefahr für Tiere darstellen, also räumen Sie alles auf, bevor Sie sich für die Nacht zurückziehen. Alles richtig entsorgen!
Eine Kanusafari ist ein großartiges und ganz anderes Abenteuer, eine entspannte Art, Wildtiere aus einer anderen Perspektive zu sehen, auf einem See oder Fluss. Wenn Sie eine dieser unvergesslichen Reisen unternehmen, lesen Sie die wenigen zusätzlichen relevanten Anleitungen, die unten aufgeführt sind:
Alle einsteigen! Steigen Sie in Ihr Kanu Versuchen Sie nicht, selbst in das Kanu zu steigen. Es ist viel besser, das Kanu beim Einsteigen von jemandem stabilisieren zu lassen, um zu vermeiden, dass Sie hineinfallen, bevor Sie überhaupt angefangen haben.
Bleiben Sie niedrig, wenn Sie einsteigen Halten Sie Ihren Schwerpunkt so niedrig wie möglich, also beugen Sie Ihre Knie und halten Sie sich an den Seiten des Kanus fest, wenn Sie in Ihren Sitz steigen.
Bleib im Gleichgewicht, bleib in der Mitte Es ist wichtig, Ihr Gewicht in der Mitte des Kanus zu halten, da dies verhindert, dass das Boot das Gleichgewicht verliert oder von einer Seite zur anderen schaukelt.
Und bleib unten im Kanu Wenn Sie unterwegs sind, versuchen Sie nicht, im Kanu aufzustehen, da dies das Boot aus dem Gleichgewicht bringt.
Tragen Sie Ihre Schwimmweste – die ganze Zeit Behalten Sie unbedingt die Ihnen ausgehändigte Schwimmweste an, da das Kanu unerwartet umkippen könnte.
Bewegen Sie sich sanft und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen Plötzliche Bewegungen können das Kanu aus dem Gleichgewicht bringen und zum Umkippen bringen. Bewegen Sie sich langsam und sanft.
Verwenden Sie den Sitz zum Sitzen und bleiben Sie in der Mitte des Kanus Wenn Sie sich zur Seite oder zu weit nach vorne oder hinten bewegen, kippt das Kanu um.
Halten Sie das Kanu von tief hängenden Ästen am Ufer fern Eines davon zu fangen, kann dich aus dem Gleichgewicht bringen und dazu führen, dass du hineinfällst.
Vermeiden Sie Kanufahren bei schlechtem Wetter Ihr Reiseleiter überprüft die Wettervorhersage, bevor Sie sich auf den Weg machen, aber wenn sich das Wetter verschlechtert, ist es Zeit, an Land zu gehen.
Lassen Sie keine großen Wellen an die Seite Ihres Kanus schlagen Halten Sie Ihr Kanu im rechten Winkel zu großen Wellen, um zu vermeiden, dass sie Ihr Kanu umkippen.
Bleiben Sie ruhig, wenn das Kanu umkippt oder Sie im Wasser landen Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ihr Kanu so konstruiert ist, dass es über Wasser bleibt, selbst wenn es Wasser aufnimmt. Es besteht also kein Grund zur Panik, bleiben Sie einfach ruhig und bringen Sie Ihr Kanu zum Ufer, wo Sie es leeren, wieder einsteigen und Ihr Abenteuer fortsetzen können.
Vergessen Sie nicht, gegen die Sonne gewappnet zu sein Nur weil Sie auf dem Wasser sind, sind Sie der tansanischen Sonne nicht entzogen. Denken Sie daran, einen anständigen Hut zu tragen, Sonnencreme mitzubringen, lange Hosen (Hosen) und ein Hemd mit langen Ärmeln zu tragen.
Viele unserer Besucher nutzen eine unserer Wandersafaris, da dies eine langsame, wunderbare Gelegenheit ist, die Tierwelt zu erleben, ohne in einem Fahrzeug zu sitzen. Ihr Reiseleiter kann Sie auf alle möglichen faszinierenden Details hinweisen, die Ihnen bei einer Pirschfahrt in einem Fahrzeug entgehen. Sie können sich Tierspuren und Kot ansehen und staunen, was man daraus lernen kann – natürlich mit Hilfe Ihres fachkundigen Easy Travel Guides. Offensichtlich befinden Sie sich nicht mehr in einem Fahrzeug, daher müssen Sie einige zusätzliche Sicherheitsüberlegungen berücksichtigen. So bleiben Sie auf einer Wandersafari sicher:
Bleiben Sie auf den Wegen Die offiziellen Wanderwege werden von den Nationalparkbehörden unterhalten, die sowohl Zeit als auch Geld investieren, um sicherzustellen, dass sie für die Besucher sicher sind. Es mag für Besucher nicht offensichtlich sein, aber das Gelände abseits der Wege kann instabil, uneben und rutschig sein; Kurz gesagt, es kann geradezu gefährlich sein, von den Wegen abzuweichen.
Bleiben Sie in der Nähe Ihres bewaffneten Rangers Alle unsere Easy Travel Wandersafaris werden von einem bewaffneten Ranger, einem Mitarbeiter des Nationalparks, begleitet. Befolgen Sie jederzeit seine Anweisungen, da er erfahren ist und Gefahrenzeichen erkennen kann, die für Sie als Besucher nicht erkennbar sind.
Viel Wasser trinken Außerhalb des Fahrzeugs ist es noch wichtiger, sich gut mit Flüssigkeit zu versorgen. Trinken Sie also auf Ihrer Wandersafari viel Wasser.
Schützen Sie sich vor der Sonne Tragen Sie einen Hut, tragen Sie lange Hosen (Hosen), ein langärmliges Hemd und tragen Sie viel Sonnencreme auf.
Achten Sie auf Ihre Füße: Tragen Sie geeignetes Schuhwerk Wanderschuhe von guter Qualität schützen Ihre Knöchel, während anständige Wandersocken verhindern, dass Sie Blasen bekommen. Stellen Sie sicher, dass Sie beides mitbringen!
Bringen Sie Ihr eigenes Erste-Hilfe-Set mit
Fußcreme und Blasenpflaster sind nützliche Dinge, die Sie in Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung aufnehmen sollten. Desinfizierendes Handgel und Tücher sind ebenfalls ratsam.
Überprüfen Sie die Wettervorhersage und tragen Sie mehrschichtige Kleidung Wie in den meisten Ländern kann sich das Wetter in Tansania sehr plötzlich ändern. Das Tragen der richtigen Kleidung ist wichtig, und durch die Wahl leichter Schichten geben Sie sich die Flexibilität, sich an Temperaturschwankungen anzupassen. Lange Hosen und langärmlige Hemden helfen Ihnen, sich vor der Sonne zu schützen, während sie gleichzeitig Insekten fernhalten und Sie vor Kratzern schützen.
Keine Lebensmittel wegwerfen!
Nachdem Sie einen Snack zu sich genommen oder Ihr Lunchpaket genossen haben, schauen Sie sich gut um, um sicherzustellen, dass Sie keine Essensreste oder Verpackungen für die Tierwelt hinterlassen. Das Leben von Abfällen, die von menschlichen Besuchern hinterlassen wurden, kann Abhängigkeit schaffen und Tiere in Zukunft aggressiv machen. Dies kann manchmal dazu führen, dass sie zerstört werden müssen – eine tragische Folge Ihrer Nachlässigkeit.
Verwenden Sie Insektenschutzmittel
Ein gutes, DEET-basiertes (oder alternatives) Insektenschutzmittel hilft, Mücken, Zecken und Insekten fernzuhalten. Das Tragen langer Hosen (Hosen) und langärmliger Hemden schreckt sie ebenso ab wie das Besprühen der Kleidung mit Insektenschutzmittel.
Einige unserer Easy Travel-Ausflüge führen Sie zu spektakulären Wasserfällen, fantastischen Orten, um sich nach einem langen Spaziergang oder einem langen Tag im Safarifahrzeug abzukühlen. Obwohl dies großartige Orte zum Genießen sind, gelten auch einige Sicherheitsrichtlinien. Bitte beachten Sie Folgendes:
Halten Sie sich hinter den vorgesehenen Sicherheitsgeländern und Absperrungen auf Diese wurden aus einem sehr guten Grund dort platziert!
Vorsicht vor rutschigen Steinen Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Schuhwerk gut im Griff haben, wenn Sie sich in der Nähe von Wasserfällen aufhalten, da Pfade und Felsen tückisch sein können!
Springen Sie nicht hinein! Es kann sehr verlockend sein, am Fuße eines Wasserfalls in die kühlen Wasserfälle zu springen oder hineinzutauchen, aber dies ist niemals ratsam. Es gibt oft Felsen direkt unter dem Wasserspiegel und Sie werden nicht bemerken, wie tief der Pool ist. Senken Sie sich sanft ab und sehen Sie sich gut um.
Schwimmen Sie nicht alleine Schwimmen Sie sicherheitshalber mit anderen, falls Sie auf Schwierigkeiten stoßen.
Achtung Dürreperioden Wasserfälle ändern sich je nach Niederschlag und Dürreperioden können ihre Becken zu trocken zum Schwimmen machen.
Vorsicht vor starkem Regen Ein Wasserfallbecken mag zum Schwimmen sicher aussehen, aber nach heftigen Regenfällen können erhebliche Wassermengen auf dem Weg von den Bergen nach unten sein. Ein plötzlicher Wasserschwall nach Regen kann einen Wasserfall in der Tat sehr gefährlich machen.
Trink das Wasser nicht Nehmen Sie auf Ihrem Ausflug zum Wasserfall abgefülltes Trinkwasser mit, da Sie nicht wissen werden, ob das Wasser aus dem Wasserfall zum Trinken geeignet ist (es mag kristallklar aussehen, aber der Schein kann täuschen: Es kann durch Tierkot verunreinigt sein, der an einer Stelle abgelagert wird höhere Lage).
Wasserfallbecken können Strömungen enthalten Achten Sie beim Schwimmen in Wasserfallbecken auf Strömungen und Unterströmungen, die stark sein können – besonders nach Regenperioden.
Die Besteigung eines Berges wie zum Beispiel des Kilimandscharo ist ein ganz besonderes Erlebnis, birgt aber auch seine eigenen Gefahren. Zum Glück verfügt ein seriöses Unternehmen wie Easy Travel über alle Mitarbeiter, Erfahrungen, Verfahren und Ausrüstung, um Risiken zu reduzieren und es zu einem sicheren und angenehmen Abenteuer zu machen. Und es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um es noch sicherer und komfortabler zu machen:
Machen Sie Ihren Aufstieg mit einem renommierten Bergveranstalter Es gibt viele Anbieter, die Bergsteigen anbieten, aber einige der weniger teuren Unternehmen gehen Kompromisse bei der Sicherheit ein. Wählen Sie ein erfahrenes, seriöses Unternehmen, um die besten Chancen zu haben, den Gipfel sicher zu erreichen. Bei Easy Travel haben wir jahrzehntelange erfolgreiche Erfahrung, mit nur ordnungsgemäß zertifizierten Reiseleitern und erfahrenem Hilfspersonal.
Ihr Guide ist ein Experte, also folgen Sie seinem Rat Jetzt, da Sie einen erfahrenen Führer engagiert haben, der Sie zum Gipfel bringt, müssen Sie seinem Rat folgen. Einige unserer Bergführer haben den Kilimandscharo mehrere hundert Mal bestiegen (ja, wirklich!) – sie wissen ganz genau, was sie tun!
Wenn Sie unsicher sind – fragen Sie einfach nach Alle Mitglieder unseres Bergteams werden Sie während Ihrer Wanderung überwachen und ihre Erfahrung ermöglicht es ihnen, Warnzeichen zu erkennen, zum Beispiel die Anzeichen einer Höhenkrankheit. Aber wenn Sie sich unwohl fühlen oder irgendwelche Zweifel bezüglich Ihrer Besteigung haben, fragen Sie einfach. Sie können sicher sein, dass unsere Bergteammitglieder die Antwort haben.
Hetzen Sie nicht, nehmen Sie es leicht Alle unsere Bergtouren sind sorgfältig darauf ausgelegt, Sie an die Spitze zu bringen. Es ist niemals ein Rennen, und wenn Sie Ihr Tempo selbst bestimmen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Aufstieg. Unsere Bergteams wissen sehr gut, wie wichtig es ist, langsam zu klettern, also hören Sie ihnen zu.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper gut versorgt ist Ihr Appetit kann beim Klettern nachlassen, aber es ist wichtig, dass Sie sich gut ernähren. Unsere Mahlzeiten auf dem Berg sind fachmännisch zusammengestellt und zubereitet, aber vielleicht möchten Sie sie mit einigen energiereichen Snacks ergänzen. Bei einem anstrengenden Aufstieg benötigen Sie mehr Kalorien.
Trinke mehr Wasser Ein Schlüsselfaktor für Ihr Wohlbefinden ist es, sich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. Neben den körperlichen Vorteilen, mehr Wasser zu trinken, hat es auch Vorteile, Ihre geistige Schärfe zu erhalten. Und am wichtigsten ist, dass regelmäßiges Trinken von Wasser der Schlüssel zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit ist, an Höhenkrankheit zu erkranken. Wasserreinigungstabletten sind ein Muss, also bringen Sie diese mit, um sicherzustellen, dass das, was Sie trinken, sicher ist. Einige Kletterer bringen auch Energy-Drinks mit, um die Elektrolyte anzukurbeln.
Nehmen Sie während des Aufstiegs keinen Alkohol zu sich Es ist allgemein bekannt, dass der Konsum von Alkohol bei einer Bergbesteigung die Symptome der Höhenkrankheit einfach viel, viel schlimmer macht. Alkohol entwässert auch den Körper, das Letzte, was Sie in der Höhe wollen. Ebenso wird Sie das Rauchen von Tabak oder die Einnahme von Schlaftabletten behindern.
Schlafen Sie niedriger als Ihr Tageshöchstpunkt Wo immer möglich, sind unsere Bergtouren so konzipiert, dass Sie auf einer niedrigeren Höhe schlafen als der höchste Punkt, den Sie während des Tagesaufstiegs erreichen. (Manchmal organisieren wir nach der Tageswanderung einen kurzen Aufstieg, um eine größere Höhe zu erreichen, bevor wir zum Übernachten ins Camp zurückkehren. Dies ist ein lohnendes „Extra“.)
Medikamente für Ihren Aufstieg Einige unserer Kletterer nehmen Diamox, ein Medikament zur Bekämpfung der Höhenkrankheit. Dies ist normalerweise ein verschreibungspflichtiges Medikament, daher müssen Sie vor Ihrer Reise Ihren Arzt konsultieren. Diamox wird ein paar Tage vor dem Aufstieg eingenommen, aber bitte beachten Sie, dass die Einnahme nach Auftreten der Symptome die Symptome nicht lindert. Die Standardbehandlung der Höhenkrankheit besteht darin, die kranke Person auf eine niedrigere Höhe zu bringen.
Tragen Sie die richtige Kleidung Die richtige Kleidung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Bergbesteigung. Überlegen Sie sich daher sorgfältig, welche Kleidung Sie wählen. Leichte Kleidungsstücke, die Ihnen Bewegungsfreiheit geben, und Schichten, die je nach Wetterbedingungen aus- oder angezogen werden können, sollten Ihre Vorlieben sein. Wind- und wasserdichte Oberbekleidung sind unerlässlich.
Tragen Sie geeignetes Schuhwerk Schuhe sind ein sehr wichtiges Thema. Sie brauchen qualitativ hochwertige Stiefel für eine Bergbesteigung, wasserdichte, leichte Stiefel, die dem Knöchel Halt und guten Halt bieten.
Verwenden Sie Wanderstöcke Einige Wanderer stellen fest, dass die Verwendung von Wanderstöcken ihr Gehen effizienter macht, während sie gleichzeitig die Stabilität verbessern und den Druck verringern, der beim Auf- und Absteigen auf Knie, Knöchel und Rücken ausgeübt werden kann.
Schützen Sie sich vor der tansanischen Sonne Obwohl die Temperaturen während des Aufstiegs erheblich schwanken können, ist die tansanische Sonne in vielen Monaten des Jahres ständig präsent. Eine hochwertige Sonnenbrille ist ein „Muss“, da die Sonne in großen Höhen hell reflektiert wird. Schneeblendung kann auf dem Gipfel ein Problem sein. Schützen Sie Ihren Kopf und Hals mit einem geeigneten Hut und verwenden Sie Sonnencreme, um exponierte Hautpartien zu pflegen. Vergessen Sie nicht, Ihren Sonnenschutz im Laufe des Tages erneut aufzutragen.
Überprüfen Sie die Wettervorhersage Ihr Easy Travel Bergführer hat die Wettervorhersage immer im Blick. Sicherheit ist alles, daher könnte jede Gefahr von schlechtem Wetter zu einer Änderung der Pläne führen. Sie müssen Ihrerseits sicherstellen, dass Sie die richtige Kleidung haben, um mit allen möglichen Wetterbedingungen fertig zu werden, von der Hitze auf den unteren Hängen bis zu den schneebedeckten, eisigen Temperaturen auf dem Gipfel.
Seien Sie auf kleinere Unfälle vorbereitet Bei unserer Easy Travel-Philosophie steht Sicherheit immer an erster Stelle. Aber Unfälle können überall passieren, und obwohl unsere Teams in medizinischen und Wiederherstellungsverfahren geschult sind, ist es immer ratsam, Ihr eigenes grundlegendes Erste-Hilfe-Set für kleinere Probleme mitzuführen.
*Beachten Sie, dass Kinder unter 10 Jahren an unseren Bergsteigertouren nicht teilnehmen dürfen
Wir alle wissen, dass Schimpansen oft als unsere „nächsten Cousins“ bezeichnet werden, aber selbst die engsten Cousins können manchmal gefährlich sein. Besucher sind von den Gewohnheiten dieser wunderbaren Kreaturen verzaubert, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Schimpansen tatsächlich wilde Tiere sind und entsprechend behandelt werden müssen. Zu ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit der Schimpansen müssen bei einem Schimpansen-Trekking einige Sicherheitsregeln beachtet werden:
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Reiseleiters Jede Schimpansen-Trekkinggruppe wird von einem spezialisierten Guide betreut, einem Experten, der mit den Macken und Gewohnheiten der Champions vertraut ist und die Zeichen der Tiere lesen kann. Er weiß, wie man Sie und die Schimpansen schützt, wo man am besten stehen kann und wie nahe Sie ihnen kommen können. Ihr Führer wird immer bei Ihnen sein und seine Anweisungen müssen immer befolgt werden.
Bleiben Sie in sicherer Entfernung Die Standardregel besagt, dass Wanderer immer mindestens sieben Meter von den Schimpansen entfernt sein müssen. Näher zu kommen kann gefährlich sein, da ein verängstigter Schimpanse einen Trekker als Verteidigungsform angreifen kann. Gelegentlich kommen die Schimpansen vielleicht näher (sie kennen die Regeln nicht!), aber bei solchen Gelegenheiten wird jedem Trekker geraten, sich zurückzuziehen, um die „Sieben-Meter-Regel“ einzuhalten.
Essen oder trinken Sie nicht in Gegenwart der Schimpansen Schimpansen sind immer auf der Suche nach Nahrung, aber menschliche Nahrung ist nicht unbedingt für ihre Ernährung geeignet und es ist provokativ, in ihrer Nähe zu essen.
Fotografieren Sie niemals mit Blitz Die Schimpansen können leicht durch das helle Licht erschreckt werden.
Halten Sie sich an das Zeitlimit Maximal eine Stunde darf mit einer Schimpansengruppe verbracht werden.
Geben Sie ihnen nicht das Gefühl, gefangen zu sein Wie Menschen mögen Schimpansen ihren eigenen Raum und ihre Bewegungsfreiheit. Geben Sie ihnen nicht das Gefühl, gefangen oder in die Enge getrieben zu sein.
Wenn Sie sich unwohl fühlen, unternehmen Sie keine Schimpansenwanderung Da Schimpansen den Menschen in vielerlei Hinsicht ähnlich sind, sind sie auch anfällig für menschliche Krankheiten. Übertragbare Krankheiten wie Influenza (Grippe) oder Erkältung können leicht und unwissentlich auf sie übertragen werden. Wenn Sie also schlechtes Wetter haben, sollten Sie keine Wanderung unternehmen, um Schimpansen zu sehen. Auch bei einem schwachen Immunsystem sollte man es sich zweimal überlegen, denn Krankheiten können auch umgekehrt, also vom Schimpansen auf den Menschen, übergehen.
Nur für Erwachsene Sie müssen mindestens 15 Jahre alt sein, um an einem Schimpansentrekking teilnehmen zu können.
Bleiben Sie innerhalb Ihrer zugewiesenen Gruppe Um einen Schimpansen-Trek zu unternehmen, werden Wanderer in Achtergruppen eingeteilt und der Gruppe wird eine Schimpansenfamilie zugeteilt. Sobald die Wanderung beginnt, werden die Mitglieder der Gruppe von einem bewaffneten Parkranger auf die Wanderung geführt und müssen aus Sicherheitsgründen zusammen bleiben. Die Umgebung, in der die Wanderungen stattfinden, beherbergt auch viele andere Tiere, von denen einige sehr gefährlich sind.
Ihre bewaffneten Parkwächter Ein bewaffneter Parkranger ist Pflicht für jeden, der eine Schimpansenwanderung unternimmt. Für den sehr seltenen Fall, dass ein Tier die Trekkinggruppe bedroht, ist der bewaffnete Ranger darauf trainiert, seine Waffe in die Luft zu schießen, um das Tier zu verscheuchen. Trekker können sich auf ihrer Wanderung wohlfühlen und wissen, dass sie den Schutz eines ausgebildeten bewaffneten Rangers genießen.
Bleiben Sie ruhig, schauen Sie den Schimpansen nicht direkt in die Augen Alle Trekker sollten ein paar Grundregeln beachten, wenn die Schimpansen in der Nähe sind. Erstens sollten Wanderer in Gegenwart der Schimpansen ruhig und friedlich handeln. Laute Stimmen und aufgeregtes Geschwätz werden die Schimpansen wahrscheinlich verscheuchen. Zweitens sollten Wanderer den Schimpansen nicht direkt in die Augen schauen, da dies als bedrohlich empfunden werden und sogar dazu führen kann, dass die Schimpansen die Wanderer angreifen. Schimpansenbabys können weniger gehemmt sein als Erwachsene, was bedeutet, dass sie sich manchmal Trekkern nähern: Trekker sollten in diesem Fall jeder Versuchung widerstehen, das Schimpansenbaby hochzuheben oder zu berühren, da dies als Drohung missverstanden werden könnte, ihm Schaden zuzufügen. Erwachsene können sich unter solchen Umständen schützen und die Wanderer angreifen.
Tragen Sie die richtige Kleidung Trekkingtouren zu Schimpansen können eine heiße, schweißtreibende und manchmal schlammige Angelegenheit sein. Das Gelände kann uneben und rutschig sein und Ihre Wanderung kann ein wenig Auf- und Abstieg beinhalten. Ein gutes Paar (vorzugsweise) leichte Wanderschuhe ist das beste Schuhwerk. Lange Hosen und langärmlige Hemden sind ebenso ratsam wie ein Paar Handschuhe. Zusätzlich erforderliche Gegenstände sind ein Hut und eine Sonnenbrille zum Schutz vor einem möglichen Sonnenbrand sowie eine wasserdichte Jacke, da die Waldumgebung nass sein kann und es regnen kann. Bei Temperaturabfall sollte eine zusätzliche Kleidungsschicht zum Anziehen mitgebracht werden.
Nicht rauchen Es scheint fast unnötig, es zu sagen, aber das Rauchen in Gegenwart der Schimpansen ist strengstens verboten.
Blitzfotografie Das Fotografieren mit Blitz ist nicht erlaubt, da dies die Schimpansen in Bedrängnis bringt und sie verscheuchen kann.
Der Wald hat keine Toiletten! Trekker, die sich erleichtern müssen, sollten dazu den Pfad verlassen und ihren Abfall in einer Tiefe von 30 cm vergraben.
Leise sprechen Wenn Sie Ihre Stimme leise halten, können Sie die Schimpansen besser hören – verderben Sie nicht die Gelegenheit Ihres Lebens!
Bringen Sie etwas Insektenschutzmittel mit Da Ihr Schimpansentrekking größtenteils in einer Waldumgebung stattfinden wird, ist ein Insektenschutzmittel ratsam, da dies eine Umgebung ist, in der Insekten – ebenso wie die Schimpansen – gedeihen.
Auszeichnungen
Bewertungen
Arusha-Nationalpark
Gombe-Stream-Nationalpark
Katavi-Nationalpark
Lake-Manyara-Nationalpark
Mahale-Mountains-Nationalpark
Mikumi-Nationalpark
Mkomazi-Nationalpark
Nyerere-Nationalpark
Ruaha-Nationalpark
Rubondo-Island-Nationalpark
Saadani-Nationalpark
Serengeti-Nationalpark
Tarangire-Nationalpark
Udzungwa-Mountains-Nationalpark
Spezialisierte Touren
Städte in Tansania
Städte in Tansania
Parks in Tansania
Arusha-Nationalpark
Gombe-Stream-Nationalpark
Katavi-Nationalpark
Lake-Manyara-Nationalpark
Mahale-Mountains-Nationalpark
Mikumi-Nationalpark
Mkomazi-Nationalpark
Nyerere-Nationalpark
Ruaha-Nationalpark
Rubondo-Island-Nationalpark
Saadani-Nationalpark
Serengeti-Nationalpark
Tarangire-Nationalpark
Udzungwa-Mountains-Nationalpark
Naturschutz in Tansania
Seen in Tansania
Berge in Tansania
Strände in Tansania
Inseln in Tansania
Wann nach Tansania reisen
Wann sollte man den Kilimandscharo besteigen?
Reiseführer für Tansania
Safariführer für Tansania
Reiseführer für den Kilimandscharo
Sansibar-Führer
Serengeti-Ballonsafari-Führer
Ein auf Tansania spezialisiertes Reiseunternehmen, das sich auf Folgendes spezialisiert hat:
Tansania-Safari, Kilimandscharo-Trekking, & Sansibar-Touren.
2023 Easy Travel Tansania Alle Rechte vorbehalten.