Kilimandscharo: 10 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie den Kilimandscharo besteigen – Afrikas höchsten Gipfel

Planen Sie, den Kilimandscharo zu besteigen? Dann gibt es wichtige Dinge, die Sie vor dem Aufstieg wissen sollten Afrikas höchster Gipfel.

Der Kilimandscharo in Tansania besteht aus drei Vulkankegeln: Kibo, Mawenzi und Shira. Mit 5.895 Metern über dem Meeresspiegel ist er der höchste freistehende Berg der Welt.

Was muss man also unbedingt wissen, bevor man den Kilimandscharo besteigt? Hier sind die Antworten:

Am besten klettert man während der Trockenzeit

Dinge, die man wissen sollte

Obwohl der Kilimandscharo das ganze Jahr über bestiegen werden kann, ist es dennoch am besten, den Berg besteigen während der Trockenzeit. Auf diese Weise haben Sie die beste Aussicht auf den Kilimandscharo und können den Aufstieg viel entspannter bewältigen.

Ideal, Aufstieg zwischen Januar und Februar oder zwischen Juni und Oktober. In diesen Monaten herrschen gute Wetterbedingungen und die Wanderung zum Gipfel ist deutlich angenehmer.

Vermeiden Sie möglichst die Monate März (Monatsende) bis Mai, da der November der feuchteste Monat am Kilimandscharo ist.

Als erfahrener Kletterer können Sie beim Aufstieg auf den schlammigen Pfaden des Kilimandscharo Risiken eingehen. Seien Sie jedoch besonders vorsichtig, wenn Sie mit dem Wetter spielen.

Wissenswertes zur Buchung bei einem lokalen KPAPS-zertifizierten Reiseveranstalter: Dies ist Ihre beste Option

Anleitung zur EasyTravel-Montage

Wenn Sie Ihre Kilimandscharo-Tour buchen, buchen Sie am besten bei einem lokalen Reiseveranstalter. Auf diese Weise unterstützen Sie die lokalen Reiseleiter und die Wirtschaft des Landes und schützen gleichzeitig die Ökologie des Ortes.

Wenn Sie einen KPAP-zertifizierten Reiseveranstalter beauftragen, stellen Sie sicher, dass alle Träger fair und respektvoll behandelt werden. Kilimandscharo-Träger sind für eine erfolgreiche Besteigung unerlässlich und sie werden Ihre körperliche Unterstützung auf den Gipfel, also ist es nur sinnvoll, sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen.

Viele Veranstalter bieten eine All-Inclusive-Tour mit den folgenden Leistungen an:

– Zelte

– Lebensmittel

– Transport

– Gepäckträgerdienste

– Führer

Wenn Sie eine Safari erleben möchten, können Sie durch Serengeti Und Ngorongoro-Krater mit Seelenfrieden. Easy Travel ist KPAP-zertifiziert und seit über 35 Jahren in der Gemeinschaft Tansanias und seinen Landschaften tätig.

Wählen Sie die Route, die Ihnen am besten liegt

Wählen Sie die richtige Route

Sie müssen auch die beste Trekkingroute für Ihr Können und Ihre Fitness kennen. Suchen Sie sich den Weg aus, auf dem Sie sich wohlfühlen und den Sie am liebsten besteigen möchten.

Für den Aufstieg auf den Kilimandscharo gibt es sieben etablierte Routen: die Marangu-Route, die Machame-Route, die Lemosho-Route, Shira, Rongai, Northern Circuit und Umbwe.

Wenn Sie ein Kletteranfänger sind, entscheiden Sie sich für die Marangu-Route, die schnellste, günstigste und bequemste Route. Diese Route dauert fünf bis sechs Tage.

Die Machame-Route führt die Südseite des Gipfels hinauf. Der Aufstieg kann sechs bis sieben Tage dauern. Diese Route ist anspruchsvoll und daher besser für Kletterer mit Erfahrung oder für alle geeignet, die unterwegs Herausforderungen suchen.

Darüber hinaus bietet die Lemosho-Route malerische Ausblicke bis zum Westgrat, und der Aufstieg kann sechs bis neun Tage dauern. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, Höhenleistung, buchen Sie am besten längere Touren.

Dies ermöglicht eine bessere Akklimatisierung und eine höhere Erfolgsquote als die kürzeren.

Es ist kein technischer Aufstieg, es ist eine Wanderung

technischer Aufstieg

Ein Missverständnis über die Besteigung des Kilimandscharo ist, dass es sich um eine technischer Aufstieg aber eine Wanderung.

Daher, Für die Besteigung des Kilimandscharo sind keine technischen Fähigkeiten erforderlich. Er wird als „Walk-up“-Berg bezeichnet, da man nur hinaufgehen muss, um den Gipfel zu erreichen.

Sie benötigen weder Gurte, Eispickel noch Seile, da ein Sturz von einer Klippe ungefährlich ist. Außerdem gibt es auf den Wegen keine Felsen, die Kletterkenntnisse erfordern.

Allerdings muss man körperlich fit sein, um den höchsten freistehenden Berg der Welt zu besteigen.

Das Land ist warm, aber der Berg ist kalt

der Berg ist kalt

Trotz der Nähe Afrikas zum Äquator ist es wichtig zu wissen, dass das Klima am Kilimandscharo kühler sein kann. Mit zunehmender Höhe sinken die Temperaturen deutlich, sodass mehrere Schichten kalter Kleidung erforderlich sind, um warm zu bleiben.

Tagsüber kann es beim Aufstieg aufgrund der Sonneneinstrahlung warm sein, sodass mehrere Schichten Kleidung angenehm sein können. Je höher Sie steigen, desto kühler wird es jedoch, sodass Sie mehrere Schichten Kleidung und eine Strickmütze tragen sollten.

Nachts können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen. Bringen Sie daher am besten die richtige Ausrüstung und Kleidung für Ihre Kilimandscharo-Besteigung mit.

Sie haben ein Support-Team

Gepäckträgern Trinkgeld geben

Der Aufstieg auf den Berg verläuft reibungslos, da Sie ein Support-Team haben. Sie werden von einem Führer, einem Koch und einem Träger begleitet, die Sie auf der Wanderung begleiten und alle schweren Arbeiten übernehmen, wie zum Beispiel:

– Zeltaufbau

– Zelt abbauen

– Essen kochen

– Wasser holen

– den Campingplatz reinigen

Sie müssen Ihre Energie also nicht für diese Anstrengungen aufwenden und können sich mehr auf die Akklimatisierung an die Höhe und das Genießen der Wanderung konzentrieren.

Akute Höhenkrankheit (AMS) ist ernst

ernster akuter Berg

Je höher die Höhe, desto dünner die Luft. Deshalb leiden die meisten Bergsteiger an akuter Höhenkrankheit (AMS), und es ist der Hauptgrund, warum die meisten Menschen scheitern um den Gipfel des Kilimandscharo zu erreichen.

AMS tritt auf, wenn sich der menschliche Körper an den niedrigeren Sauerstoffgehalt in großen Höhen anpasst. Dieser als Akklimatisierung bezeichnete Prozess löst biologische Reaktionen aus, um dem Sauerstoffmangel entgegenzuwirken.

Die Symptome von AMS beginnen typischerweise mit

leichte Kopfschmerzen

Brechreiz

Ermüdung

Diese Symptome verschwinden jedoch, sobald sich Ihr Körper an die aktuelle Höhe gewöhnt hat. Solange Sie bemerken, dass sich Ihr Körper auf diese Weise erholt, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass er sich gut an den Sauerstoffmangel anpasst. Es besteht also kein Grund zur Sorge.

Wenn Sie jedoch mit einem zuverlässiger und preisgekrönter Reiseveranstalter wie Einfaches Reisen, sind Sie sicher, da alles im Voraus vorbereitet wurde. Ihr Gesundheitszustand wird überwacht, um sicherzustellen, dass Ihr Wohlbefinden nicht nachlässt und Sie fit genug sind, um den Gipfel des Kilimandscharo weiter zu besteigen.

Keine Sorge! Es gibt eine Toilette, wo Sie Ihr Geschäft erledigen können

Toilette, um das Geschäft zu erledigen

Eine der vielen Sorgen der Bergsteiger ist der Gang zur Toilette während ihres Aufenthaltes am Berg. Um Ihnen diese Sorge zu nehmen, gibt es auf dem Berg sogenannte „Long Drop“-Toiletten.

Diese Toiletten sind in den Boden eingelassen und mit einer Holzabdeckung versehen. Man hockt über der Öffnung, was eklig oder schmutzig sein kann. Daher ist es am besten, etwas mehr Geld für ein privates Toilettenzelt auszugeben, um Privatsphäre und Sauberkeit zu gewährleisten.

Kein WLAN und Strom auf dem Kilimandscharo

WLAN-Strom am Kilimandscharo

Eine weitere Sache, die Sie vor der Besteigung des Kilimandscharo wissen sollten: Es gibt auf dem Berg weder WLAN noch Strom. Wenn Sie dazu nicht bereit sind, sollten Sie den Aufstieg lieber nicht durchführen.

Wenn Sie sich jedoch auf das Abenteuer einlassen, werden Sie es nie bereuen, denn es kann eine lebensverändernde Erfahrung sein. Sie können diese Zeit nutzen, um eine Pause von Ihrem lauten und hektischen Zeitplan einzulegen und nachzudenken.

Der letzte Aufstieg ist hart, aber es lohnt sich

Kilimandscharo-Endbesteigung

Der letzte Aufstieg ist im Vergleich zum üblichen Ablauf für alle relativ anspruchsvoll. Das liegt daran, dass Sie mitten in der Nacht aufsteigen müssen, was bedeutet, dass Sie während der Wanderung auf dem dunklen, steinigen und kalten Pfad unter Schlafmangel leiden werden.

Da es mitten in der Nacht ist, können Sie außerdem nicht erkennen, wohin Sie gehen. Sie sehen lediglich das Licht der Scheinwerfer, die ein paar Schritte vor Ihnen aufleuchten.

Möglicherweise sehen Sie auch die Stirnlampen von Menschen, die schon weit oben geklettert sind, was Sie entmutigen könnte, weil Sie noch einen weiten Weg vor sich haben. Sobald Sie jedoch den Gipfel erreicht haben, werden Sie für all Ihre Mühen durch die wunderschöne Aussicht und den Stolz, Afrikas höchsten Gipfel erfolgreich bestiegen zu haben, entschädigt.

Abschluss

Das sind sie also: 10 Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie den höchsten Berg Afrikas und den höchsten freistehenden Berg der Welt besteigen. Auf dem Weg dorthin gibt es so viel Schönes zu sehen, und dieser Aufstieg wird Ihr Leben definitiv verändern.

Wenn Sie planen, den Kilimandscharo zu besteigen, empfehlen wir Ihnen, unsere anderen Blogs zu diesem Thema zu lesen. Wenn Sie Rat oder Hilfe bei der Planung Ihrer Traumbesteigung benötigen, Einfaches Reisen ist hier, um Ihnen bei der Planung jedes einzelnen Schritts zu helfen.

Häufig gestellte Fragen – Kilimandscharo (FAQs)

1. Welche sieben etablierten Kletterrouten auf den Kilimandscharo gibt es?

Der Kilimandscharo bietet Bergsteigern sieben etablierte Routen, jede mit unterschiedlicher Dauer, Schwierigkeit und landschaftlichen Besonderheiten. Von der legendären Marangu-Route bis zu den malerischen Machame- und Lemosho-Routen stehen Kletterern Optionen zur Verfügung, die ihren Vorlieben und körperlichen Fähigkeiten entsprechen. Ob anspruchsvoller Aufstieg oder gemütlichere Wanderung – die vielfältigen Routen des Kilimandscharo bieten für jedes Fitnesslevel und Abenteuerlustige etwas.

2. Was ist Höhenkrankheit und wie kann man sie beim Besteigen des Kilimandscharo vermeiden?

Höhenkrankheit oder akute Bergkrankheit (AMS) entsteht, wenn der Körper Schwierigkeiten hat, sich an größere Höhen anzupassen. Um das Risiko einer Höhenkrankheit während der Kilimandscharo-Besteigung zu verringern, ist eine schrittweise Aufstiegsstrategie entscheidend, da ausreichend Zeit zur Akklimatisierung an unterschiedliche Höhenlagen bleibt.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Wasser und die Einnahme von Medikamenten wie Acetazolamid können höhenbedingten Komplikationen zusätzlich vorbeugen. Durch die Beachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen erhöhen Bergsteiger ihre Chancen auf eine sichere und angenehme Reise zum Gipfel des Kilimandscharo.

3. Was erwartet mich bei einer Besteigung des Kilimandscharo während der Gipfelnacht?

Die Gipfelnacht am Kilimandscharo ist für Bergsteiger ein anspruchsvolles, aber auch beeindruckendes Unterfangen. Sie beginnt mit einem mitternächtlichen Aufstieg zum Uhuru Peak, dem höchsten Punkt des Berges, mitten in der Dunkelheit der Nacht.

Nur durch das Licht ihrer Stirnlampen geleitet, durchqueren die Bergsteiger steiles und eisiges Gelände, angetrieben von ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit, den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben, einen unvergesslichen Moment, der den Höhepunkt ihrer Kilimandscharo-Expedition symbolisiert.

4. Welche Kilimandscharo-Route ist für Anfänger am besten geeignet?

Die Marangu-Route, liebevoll „Coca-Cola-Route“ genannt, ist unter Kletteranfängern für ihre Zugänglichkeit und Einfachheit bekannt. Im Gegensatz zu anderen Routen bietet sie komfortable Berghütten als Unterkunft, sodass keine Zelte erforderlich sind. Das macht die Wanderung unkomplizierter. Dank gut ausgebauter Wege und Annehmlichkeiten entlang des Weges bietet die Marangu-Route einen weniger anstrengenden Aufstieg und ist ideal für Bergsteiger-Einsteiger.

5. Welche mentale Vorbereitung ist für die Besteigung des Kilimandscharo notwendig?

Angesichts der vielfältigen Herausforderungen, die diese Reise mit sich bringt, ist die mentale Vorbereitung auf die Kilimandscharo-Besteigung ebenso wichtig wie das körperliche Training. Eine positive Einstellung, erreichbare Ziele und die Entschlossenheit, den Uhuru Peak zu erreichen, sind wesentliche Aspekte der mentalen Vorbereitung. Mit einer belastbaren Einstellung und der Konzentration auf das Endziel können Bergsteiger die mentalen Hürden auf dem Weg zum Kilimandscharo-Gipfel meistern.

6. Welche Campingausrüstung benötige ich für eine Kilimandscharo-Besteigung?

Die notwendige Campingausrüstung sorgt für Komfort und Sicherheit während der gesamten Reise, wenn Sie sich auf eine Kilimandscharo-Besteigung vorbereiten. Dazu gehören robuste Zelte, isolierte Schlafsäcke und Isomatten, die den kalten Temperaturen in höheren Lagen standhalten.

Um für die vielfältigen Herausforderungen des Aufstiegs gerüstet zu sein, sollten Bergsteiger neben den notwendigen Utensilien wie Stirnlampen, Trekkingstöcken und Rucksäcken für Tageswanderungen auch die passende Kleidung für wechselnde Wetterbedingungen mitnehmen.

7. Welche Bergsteigerausrüstung ist für die Besteigung des Kilimandscharo notwendig?

Für die Besteigung des Kilimandscharo ist die notwendige Bergsteigerausrüstung unerlässlich, um Komfort und Sicherheit in dem anspruchsvollen Gelände zu gewährleisten. Dazu gehören isolierende Kleidungsschichten, eine Daunenjacke und wasserdichte Oberbekleidung, um den unterschiedlichen Wetterbedingungen standzuhalten.

Stabile Wanderschuhe sorgen für Stabilität, Steigeisen bieten Halt auf eisigen Oberflächen. Zusätzlich sollten Kletterer Zubehör wie Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken, um sich vor den starken Sonnenstrahlen zu schützen und einen gut ausgerüsteten und geschützten Aufstieg zu gewährleisten.

8. Wann ist die beste Jahreszeit, um den Kilimandscharo zu besteigen?

Wer den Kilimandscharo während der Trockenzeit (Januar bis März und Juni bis Oktober) besteigt, hat günstige Wetterbedingungen und minimale Niederschläge. Diese Zeiträume bieten ideale Kletterbedingungen mit klarem Himmel und geringerer Wahrscheinlichkeit von Schlechtwetter. Durch die Wahl dieser optimalen Zeitfenster maximieren Bergsteiger ihre Erfolgschancen und genießen gleichzeitig einen komfortableren und angenehmeren Aufstieg.

9. Wie komme ich für meine Besteigung zum Kilimandscharo-Flughafen?

Der Kilimandscharo Airport in der Nähe von Moshi in Tansania ist der wichtigste Ausgangspunkt für Bergsteiger, die zu einer Kilimandscharo-Expedition aufbrechen. Er bietet internationale Flugverbindungen von Großstädten weltweit und ermöglicht Reisenden aus aller Welt einen bequemen Zugang zur Region. Diese gute Anbindung vereinfacht die Anreise zum Kilimandscharo und ermöglicht es Bergsteigern, ihr Abenteuer direkt nach der Ankunft am Kilimandscharo Airport zu beginnen.

10. Gibt es in der Nähe des Kilimandscharo Unterkünfte, bevor man mit dem Aufstieg beginnt?

In Moshi, nahe dem Kilimandscharo, gibt es verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten für Bergsteiger, von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Lodges. Diese Unterkünfte sind ein idealer Ausgangspunkt für Bergsteiger, um sich vor ihrem Aufstieg zu entspannen und zu akklimatisieren. Ob preisgünstige Unterkunft oder luxuriöses Refugium – Besucher von Moshi haben die Qual der Wahl, je nach Wunsch und Budget.

11. Kann ich eine Kilimandscharo-Besteigung mit einer Safari in Tansania kombinieren?

Die Kombination aus einer Kilimandscharo-Besteigung und einem Safari-Abenteuer in Tansanias berühmten Nationalparks, darunter dem Ngorongoro-Krater und der Serengeti, bietet Reisenden eine vielseitige Erkundung der Naturwunder des Landes. Diese integrierte Reise bietet ein ganzheitliches Erlebnis und präsentiert Tansanias vielfältige Landschaften und reiche Tierwelt in einer nahtlosen Reise. Reisende maximieren ihre Zeit in Tansania, indem sie in die reiche Vielfalt der Naturwunder eintauchen und gleichzeitig bleibende Erinnerungen schaffen, indem sie beide Abenteuer gleichzeitig erleben.

12. Wie lange dauert die Besteigung des Kilimandscharo?

Die Dauer einer Kilimandscharo-Besteigung hängt von der gewählten Route und dem Reiseverlauf ab. Die meisten Expeditionen dauern zwischen fünf und neun Tagen. Dieser Zeitraum berücksichtigt die notwendige Akklimatisierungsphase und den allmählichen Aufstieg zum Uhuru Peak, dem Gipfel des Berges. Indem Bergsteiger ausreichend Zeit für die Anpassung an die Höhe und die körperliche Anstrengung einplanen, erhöhen sie ihre Chancen, den Gipfel des Kilimandscharo erfolgreich zu erreichen.

13. Was ist der Uhuru Peak und wie erreiche ich ihn während einer Kilimandscharo-Besteigung?

Mit einer beeindruckenden Höhe von 5.895 Metern (19.341 Fuß) über dem Meeresspiegel thront der Uhuru Peak stolz als höchster Gipfel des Kilimandscharo. Abenteurer erklimmen diesen erhabenen Gipfel über eine Auswahl etablierter Routen, die jeweils einen einzigartigen Weg zum Gipfel versprechen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bieten. Diese abwechslungsreichen Wege bieten Bergsteigern unvergleichliche Ausblicke und tragen zum Reiz und zur Mystik der Eroberung des majestätischen Kilimandscharo-Gipfels bei.

14. Ist es notwendig, für die Besteigung des Kilimandscharo einen Führer zu engagieren?

Obwohl es nicht obligatorisch ist, wird die Beauftragung eines Führers für die Kilimandscharo-Besteigung dringend empfohlen, vor allem aus Sicherheits- und Logistikgründen. Diese erfahrenen Führer verfügen über unschätzbares Fachwissen und sorgen dafür, dass die Bergsteiger den Berg sicher und effektiv besteigen. Mit ihrer Führung erhöhen Bergsteiger ihre Chancen, den Gipfel zu erreichen und genießen gleichzeitig eine unvergessliche und erfüllende Expedition auf den Kilimandscharo.

15. Welche Wildtiere kann man rund um den Kilimandscharo beobachten?

Der Kilimandscharo ist zwar nicht für seine Tierwelt bekannt, doch die angrenzenden Gebiete, wie der Kilimandscharo-Nationalpark und die nahegelegenen Wildreservate, beherbergen eine große Artenvielfalt. Besucher können Elefanten, Büffel, Leoparden und eine Vielzahl von Antilopenarten beobachten, während sie diese vielfältigen Ökosysteme erkunden. Diese Begegnungen verleihen dem Safari-Erlebnis eine faszinierende Dimension und ergänzen die atemberaubenden Ausblicke auf den Kilimandscharo mit den Wundern der ostafrikanischen Tierwelt.

Über den Autor:

Musaddiq Gulamhussein – Direktor von Easy Travel Tanzania

Musaddiq

Lernen Sie Musaddiq Gulamhussein kennen, Inhaber von Easy Travel Tanzania, einem Reiseunternehmen, das seit über 35 Jahren unvergessliche Safari-Erlebnisse bietet. Musaddiq hat Tansania erkundet und ein tiefes Verständnis für die lokalen Kulturen und Traditionen entwickelt. Folgen Sie seiner Reise und erhalten Sie Einblicke in das afrikanische Safari-Erlebnis über die sozialen Medien und den Blog von Easy Travel.

Lesen Sie mehr aus unserer Liste